Energetische Massage

Ener­ge­ti­sche Ent­span­nungs­mas­sa­gen sind eine beson­dere Form von Berüh­rung, deren Griffe eine Tie­fen­wir­kung und Aus­gleich auf Kör­per und Seele aus­üben, spe­zia­li­siert auf das Grund­prin­zip der fern­öst­li­chen Mas­sa­gen, basiert auf dem Zusam­men­spiel von Kör­per, Geist und Seele. Gestör­ter Ener­gie­fluss, durch gezielte Mas­sa­ge­tech­ni­ken ange­regt und harmonisiert.

Die ganz­heit­li­che ener­ge­ti­sche Mas­sage bezieht den gan­zen Men­schen in den Mas­sa­ge­pro­zess ein. Neben wesent­li­chen Ele­men­ten aus der bio­dy­na­mi­schen Mas­sage sind Teile der bekann­ten klas­si­schen Massage.

Die­ses Spek­trum ver­schie­de­ner Mas­sa­ge­tech­ni­ken hat wohl­tu­ende, har­mo­ni­sie­rende und erfri­schende Effekte zur Folge. Die Ver­bin­dung aus west­li­cher und öst­li­cher Mas­sa­ge­pra­xis macht die beson­dere Attrak­ti­vi­tät der ener­ge­ti­schen Mas­sage aus.

Die ener­ge­ti­sche Mas­sage wirkt sanft auf die Meri­diane (Energie-Leitbahnen) und die Cha­kren (Energie-Zentren) ein. Mit sanf­ten Strei­chun­gen, Deh­nungs­be­we­gun­gen und ener­ge­ti­schen Hal­te­grif­fen wird die Schwin­gung des urei­ge­nen Ener­gier­hyth­mus wie­der her­ge­stellt. Dabei öff­net sich das Bewusst­sein für die Ursa­chen von kör­per­li­chen und see­li­schen Beschwer­den. Ziel der Behand­lung ist kör­per­li­che und see­li­sche Dis­har­mo­nien wie­der in den natür­li­chen Ener­gie­kreis­lauf zurück­zu­füh­ren und die tiefe Ursa­che die­ser trans­pa­rent wer­den zu lassen.

Das Beson­dere an ener­ge­ti­scher Mas­sage: Sie ist zusam­men­ge­stellt aus den wirk­sa­men Bestand­tei­len von ver­schie­de­nen Massagemethoden:

Ener­gie
Wenn sich durch Mas­sage kör­per­li­che Span­nun­gen lösen, geht die ener­ge­ti­sche Mas­sage davon aus, dass eben­falls Ener­gie in Gang gesetzt wird. Die Frage ist wich­tig, was dann mit die­ser Ener­gie pas­siert. Meis­tens kann sie durch Mas­sage “kana­li­siert” wer­den. Abhän­gig von der Ener­gie­rich­tung, in der mas­siert wird, kann die Mas­sage ent­we­der anre­gend und erfri­schend oder auch har­mo­ni­sie­rend und ent­span­nend sein.

Bei der Ganz­heit­lich Ener­ge­ti­schen Mas­sage geht es auch um diese eher see­li­schen Zusam­men­hänge, die mit in die Arbeit ein­be­zo­gen wer­den. Denn ganz ent­schei­dend sind die gewäh­rende Grund­hal­tung und die Acht­sam­keit in der Berüh­rung. Erst dadurch ent­steht das innere Loslassen.